it’s time|die
Radiosendung
10. Juni 2011, 20.30
Uhr
>>
Transparenter Raum (© >>
Valie Export), 1080 Wien, Lerchenfelder Gürtel, Bogen 43
it's time | die Radiosendung führt
in die Thematik der Performancereihe ein. Kontext und Reflexionen zur Theaterarbeit
sind ebenso Teil wie historische, politische, kulturwissenschaftliche und
philosophische Perspektiven auf die Todesstrafe im Allgemeinen und ihr Vollzug
in Texas im Besonderen.
Ein Live Feature von Peter Stamer mit Audiodokumenten zur Death Row und Wortbeiträgen aus Geschichte, Justiz, Philosophie, Kultur- und Ideengeschichte und Performancetheorie, gesammelt und kompiliert aus Gesprächen und Telefonaten mit Cornelia Hartenfels, Helmut Kohlenberger, Claudia Kuretsidis-Haider, André Lepecki, Jürgen Martschukat, Heinz Patzelt, Georg Schöllhammer und Katherina Zakravsky. Die live gelesenen Texte sind zusammengestellt aus Publikationen und Monographien von David R. Dow, Malte Lehming, Carroll Pickett, Hank Skinner, Margrit Sprecher, Peter Stamer und the Texas Department of Criminal Justice
Der Mitschnitt der Live-Performance it's time | die Radiosendung wird am 12. Juni um 21:00 in Im Sumpf auf ORF-FM4 gesendet.
Gestaltung
>> Peter
Stamer
Dramaturgie >>
Christine Standfest
SprecherInnen Caroline
Decker und Frank Willens
live Musik-Mix >>
Boris Kopeinig
Gastbeiträge Cornelia Hartenfels, Helmut Kohlenberger,
Claudia Kuretsidis-Haider, André Lepecki, Jürgen Martschukat,
Heinz Patzelt, Georg Schöllhammer, Katherina Zakravsky;
>>
it’s time|Credits
>>
it’s time|Biografien
>> das Programm und Kartenreservierung