© Anne Quirynen
Ian
Kaler: On Orientations
>> On Orientations | one place after
>> On Orientations | Untimely Encounters
In der Serie On Orientations untersucht Ian Kaler die vielfältigen Bedeutungen von Orientierung – mit einem ersten Fokus auf räumliche Orientierung. Wie schon im Vorgängerstück >> learning to look sideways entwickelt Kaler jeden Teil anhand einer Serie von Modulen: ein Set von Parametern, wie beispielsweise Bewegungen aufgebaut sind, als Rahmen, innerhalb dessen die Performer_Innen eigenständig kreieren.
In the upcoming series On Orientations Ian Kaler examines multiple notions of orientation – with a first focus on spatial orientation. As in the previous piece >> learning to look sideways Kaler develops each part through a series of modules: a set of parameters that provide a framework for the performers to operate creatively within.
Ian Kaler
studierte Transmediale Kunst in Wien und absolvierte den Pilotstudiengang
Zeitgenössischer Tanz, Kontext, Choreographie am Hochschulübergreifenden
Zentrum Tanz an der Universität der Künste Berlin. Seit 2010 entwickelt
Ian Kaler im Austausch mit unterschiedlichen Künstler_Innen die langfristig
angelegte Praxis-Reihe Insignificant Others, in deren Rahmen u.a.
in 2010 Untitled Stills ua. im Tanzquartier Wien, sowie in 2011/2012
(>>
learning to look sideways) im Tanzquartier Wien, bei den Tanztagen
Berlin, bei Rencontres Choreographiques Internationales de Seine-Saint-Denis,
sowie bei ImPulsTanz Wien und der Tanznacht Berlin gezeigt wurden. Die neue
Serie On Orientations ist eine Weiterführung dieser Praxisreihe in unterschiedlichen
Etapen. Als Performer_In arbeitet/e Ian Kaler u.a. mit Isabelle Schad, Philipp
Gehmacher und Laurent Chétouane.
letzte
Aktualisierung
21.02.2016